Kampfmittelbeseitigung
Entgeltruppe | Beschäftigter / Verwendungshöhe | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E 12 - gehobener Dienst | Leiter/-in | 4.409,47 € | 4.753,37 € | 5.262,72 € | 5.709,96 € | 6.287,62 € | 6.365,44 € |
E 11 - gehobener Dienst | Leiter/-in im Kampfmittelbeseitigungsdienst | 4.302,32 € | 4.622,94 € | 4.877,60 € | 5.262,72 € | 5.821,77 € | 5.892,59 € |
E 9 - mittlerer Dienst | Truppführer/-in | 3.934,89 € | 4.214,67 € | 4.357,55 € | 4.745,20 € | 5.068,21 € | 5.126,70 € |
E 8 - mittlerer Dienst | ehemalige Hilfstruppführer/-in mit Bestandsschutz | 3.583,21 € | 3.845,15 € | 3.964,19 € | 4.077,31 € | 4.202,32 € | 4.279,70 € |
E 6 - mittlerer Dienst | Hilfstruppführer/-in ehem Vorarbeiter, Arbeiter mit Bewährungsaufstieg aus E5 | 3.386,77 € | 3.624,88 € | 3.743,94 € | 3.863,01 € | 3.940,38 € | 4.023,72 € |
E 5 - mittlerer Dienst | Arbeiter/-in | 3.291,51 € | 3.517,73 € | 3.636,79 € | 3.749,89 € | 3.839,19 € | 3.898,72 € |
Entgeltgruppe.Entgeltstufe | E x.1 | E x.2 | E x.3 | E x.4 | E x.5 | E x.6 |
---|---|---|---|---|---|---|
E 2.x bis E 15.x | bei der Einstellung | nach 1 Jahr in Stufe 1 | nach 2 Jahren in Stufe 2 | nach 3 Jahren in Stufe 3 | nach 4 Jahren in Stufe 4 | nach 5 Jahren in Stufe 5 |
Beschäftigter / Verwendungshöhe | Zulage pro Monat | Zulage pro Stunde (bis höchstens 125 Std./Monat) |
---|---|---|
Leiter/-in des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Stellv. des/der Leiter/-in, Technischer Einsatzleiter/-In | 1.100,00 € | Funktionszulage |
Truppführer/-in | 85,00 € | Funktionszulage |
Truppführer/-in bei 125 Gefahrenstunden je Monat | 1.100,00 € | 8,80 € |
Hilfstruppführer bei 125 Gefahrenstunden je Monat | 1.000,00€ | 8,00 € |
Beschäftigte, die chemische Munition suchen, prüfen, entfernen, transportieren oder verbringen | 133,33 € | Funktionszulage |
Luftbildauswerter | 113,00 € | Funktionszulage |
Arbeiter bei 125 Gefahrenstunden je Monat | 1.000,00 € | 8,00 € |
Sonderprämie | je Entschärfung 737,79 € | Dieser Anspruch besteht, wenn in Sonderfällen die Entschärfung ein besonderes Gefahrenmoment darstellt. |